Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nutraceutical supplementation based on colostrum for prevention of osteoporosis

Ziel

Osteoporosis constitutes a major public health concern. The economic burden of osteoporotic fractures in EU is expected to increase 25% by 2025 compared to 2010. These estimates may indicate an inefficiency of current drugs for osteoporosis. Actually, the use of pharmacological agents for osteoporosis has been decreasing in EU, probably due to the reported side effects. Therefore, there is a need for innovative agents to reduce the burden of osteoporosis. Colostrum is a promising agent against bone loss since it has natural constituents that are directly involved in bone metabolism. As a nutraceutical, colostrum confers an advantage over pharmacological drugs since it can avoid side effects. However, the possibility of its use as a nutraceutical agent for osteoporosis have only received attention within the scientific community. The knowledge produced on the effects of colostrum on bone metabolism has not yet been transferred to the market because academic institutions lack on expertise to create a new product. On the other hand, industry has knowledge on product development, but lack expertise on research skills. In accordance, what hinders the creation of an innovative product based on colostrum for prevention of osteoporosis is the absence of an intersectorial collaboration. As consequence, there is a clearly gap between research on the matter and its application. COLOSTEO aims to fill in this gap by creating an intersectorial collaboration to exchange knowledge and expertise towards the creation of an innovative nutraceutical product based on colostrum to prevent osteoporosis. This aim will be achieved by bridging two academic with two industrial institutions that through intersectorial secondments will exchange knowledge, ideas and expertise towards the creation of an innovative nutraceutical product based on colostrum to prevent osteoporosis.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PANEPISTIMIO THESSALIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 207 000,00
Adresse
ARGONAFTON FILELLINON
38 221 VOLOS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Θεσσαλία Μαγνησία
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 207 000,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0