Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

International Network on Ionic Liquid Deep Eutectic Solvent Based Metal Organic Frameworks Mixed Matrix Membranes.

Ziel

The main objective of INDESMOF Marie Curie RISE action is to establish a new and lasting research consortium to improve and exchange interdisciplinary and intersectoral knowledge on the design, synthesis, and characterization of advanced composite adsorbents for environmental remediation of heavy metal polluted water sources, able to provide high capacity and high selectivity filters for the industry. The main research core of INDESMOF is based on the nano-encapsulation of Deep Eutectic Solvents (DES) within the ordered porous structures of Metal Organic Frameworks (MOF), in order to obtain a highly porous MOF material, combined with the metal chelation and solvation specificity of DES. Incorporation of high-capacity high-selectivity adsorbent materials within polymeric support is a crucial challenge faces in INDESMOF towards the real application of the MOF@DES materials in water filtering systems, indispensable for mining and industrial water environmental remediation technologies. Development and improvement of advanced filtering technologies requires the joint effort of a multidisciplinary researcher collective, involving the expertise of participants on different disciplines including physics, chemistry, environmental chemistry, materials and polymer science and engineering. Background knowledge and knowhow of INDEMOF´s partners combine the complementarities and synergies needed to undertake an integrative and concerted effort through innovation and breakthrough actions towards the fabrication of advanced and specific filters for polluted water remediation. Results will be widely disseminated through publications, workshops, post-graduate courses to train new researchers, a dedicated webpage, and visits to companies working in the area. In that way, we will perform an important role in technology transfer in the design of highly active and selective adsorbents and their performance against real water polluted samples.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION BCMATERIALS - BASQUE CENTRE FOR MATERIALS, APPLICATIONS AND NANOSTRUCTURES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 337 500,00
Adresse
BARRIO SARIENA S/N
48940 LEIOA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 337 500,00

Beteiligte (7)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0