Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Implementation of an effective and cost-effective intervention for patients with psychotic disorders in low and middle income countries in South Eastern Europe

Ziel

Severe mental disorders are major health burden worldwide with a large treatment gap in low- and middle- income countries (LMICs) in South Eastern Europe. Policymakers, planners and professional bodies in these countries are committed to closing the treatment gap; however they struggle to overcome basic obstacles such as funding difficulties and lack of qualified staff. IMPULSE aims to facilitate the development of effective community-based mental health care in these countries by implementing an evidence-based, easily deliverable, affordable and cost-saving intervention called DIALOG+. The intervention is a technology-assisted and based on patient-centred communication, quality of life research and solution-focused therapy. It was designed to make routine meetings between clinicians and patients structured, comprehensive and more therapeutically effective. DIALOG+ is effective in reducing clinical symptoms, improving quality of life and reducing treatment costs. IMPULSE brings together a multi-disciplinary Consortium (experts in psychiatry, psychology, implementation science, health economy and transcultural research) to conduct a mixed method, multiple case implementation study across five LMICs - Bosnia and Herzegovina, Kosovo, Former Yugoslav Republic of Macedonia, Montenegro, and Serbia. IMPULSE will formulate contextually appropriate approach and optimise delivery of this intervention across different healthcare systems, thus exploring how local, organisational and national factors influence adoption, implementation, sustainability and economic costs. This process will generate new knowledge on how to best develop and organise community mental health care in LMICs through the implementation of effective and generic interventions. We will undertake a series of activities to widely disseminate IMPULSE results to maximise the impact of the research. This will include translating the findings into national implementation guidance and policies in each country.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 022 093,75
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 022 093,75

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0