Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Making it happen - Scalable biphasic reactions using a nebulizer-driven continuous flow reactor

Ziel

The original ERC grant focused on proving the power that oxygen from the air had in synthesis when its light-excited state was exploited. During the ERC program, we were able to show how simple & readily accessible start materials could be transformed into high value-high interest chemicals through straightforward “one pot” operations. We were also able to show that the diversity of structures accessible using this chemistry is remarkable. Furthermore, it is highly sustainable; representing a very efficient, benign & extremely low waste approach to the production of sought-after chemical frameworks. However, one problem prevailed. While it worked exceptionally well on a small research scale, its overall usefulness and its industrial relevance were severely curtailed by scale-up issues, even when the latest continuous flow technologies were applied. The need to achieve good light penetration, combined with the poor solubility of oxygen, seemed to castrate the potential of this chemistry to provide global solutions. A key breakthrough was made towards the end of the ERC program with the realization that creating and projecting a cloud (using a nebulizer to make fine droplets) into a light filled chamber could solve ALL the problems and lead to large scale reactions. With the current proposal, we seek to explore and fully automate this highly innovative nebulizer process in order to develop a robust prototype reactor with excellent prospects for further dimension enlarging (to industrial pilot plant scales & beyond). Furthermore, it is obvious that this “nebulizer fix” may also be superbly suited to other biphasic reactions. Our plan has the support of pharmaceutical giant AstraZeneca in the form of an automation expert who will act as mentor to the program. The PI & the advisory team will pursue a number of different commercialization opportunities delineated herein and look at how best to exploit and amplify the impact of the extremely efficient prototype reactor(s).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

PANEPISTIMIO KRITIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
UNIVERSITY CAMPUS GALLOS
74 100 RETHIMNO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ρέθυμνο
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0