Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next-generation Solid Oxide Fuel Cell stack and hot box solution for small stationary applications

Ziel

OxiGEN aims at developing an innovative SOFC technical platform, including an all-ceramic stack design and a modular hotbox, for small stationary applications. Thanks to its higher durability and simpler design, this novel stack can fulfill the customers’ needs for long lifetime, high efficiency and low cost, in micro-CHP and other segments.
A broad pan-European consortium of seven major players (ICI Caldaie, R&D centers Fraunhofer-IKTS, EIFER, CEA Liten, SINTEF, utility ENGIE, global ceramist and project coordinator Saint-Gobain) will partner to integrate the all-ceramic stack into an original hot box solution. Functional specifications will be set by a qualified Advisory Panel, gathering European system integrators and gas utilities in addition to the JRC and other consortium members. The solution’s design will be modular and will address the specifications and standards suggested by the Advisory Panel, in order to provide a technical platform serving several market segments while fostering open competition between industry players. This new platform is of European ownership and leverages a European supply chain, thus supporting the emergence of a European fuel cell industry fully independent from Asian fuel cell technology.
The projects’ technical objectives address all the call challenges:
• Define, with input from the Advisory Panel, the most suitable hotbox functional specifications for residential and commercial segments
• Develop a higher power stack to reach the call’s technical targets
• Develop a modular hot box concept and build a 1kWe prototype (in practice, 500We to 1500We depending on preferred micro-CHP power specification)
• Assess the performance of the prototype in system-like conditions
• Study the cost-of-ownership of the solution
• Propose material-based solutions for future long-term improvements
• Ensure the manufacturability and compatibility of the new hotbox with the EU supply chain
• Disseminate results and build the exploitation plan

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

FCH2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-FCH-2017-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOCIETE EUROPEENNE DES PRODUITS REFRACTAIRES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 883 200,00
Adresse
18 AVENUE D'ALSACE LES MIROIRS
92400 COURBEVOIE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 103 200,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0