Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An innovative screening protocol device for early identification of neonates at high-risk for Autism Spectrum Disorders

Ziel

Autism spectrum disorders (ASD) comprise an early-onset neurodevelopmental syndrome primarily characterized by impairments in social perception, cognition and communication, and a restricted pattern of interests and behavior. Without any doubt, infants and children with ASD greatly benefit from early behavioral intervention, therefore an early detection and treatment of ASD has been placed as a major health care priority. Unfortunately, nowadays, ASD diagnosis occurs at 2.5-4 years of age. In my previous ERC AdG Project, I proved that inborn predispositions to visual social stimuli (i.e. face-like patterns, eye-gaze and biological motion) is different between newborns at high-risk for ASD (HR, younger siblings of affected children) and newborns at low-risk (LR). Significant predictors for HR newborns were obtained and an accurate biomarker was identified. Starting from this, the goal of MoViS Project (Mobile Visual Stimulation) will be to develop, for the very first time, a simple and innovative tool for early screening and monitoring of neonates social behaviour by means of visual stimulation. This is an innovative and a promising project because, behind providing an important contribution in expanding our current knowledge about the ontogenesis of the ASD, the possibility of targeting high-risk infants during the first days of their life, via a behavioral marker for social orienting, could allow for a new generation of early therapeutic interventions for rehabilitation, starting in a time when brain plasticity allows reorganization of cortical circuits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 144 186,00
Adresse
VIA CALEPINA 14
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 144 186,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0