Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Predictive Security for IoT Platforms and Networks of Smart Objects

Ziel

The IoT market is currently undergoing transformation from applications involving semi-passive devices operating within a single platform, to applications involving smart objects with embedded intelligence while spanning multiple platforms. State-of-the-art security mechanisms are not sufficient for protecting end-to-end this wave of IoT applications.
SecureIoT is a joint effort of global leaders in IoT services and IoT cybersecurity to secure the next generation of dynamic, decentralized IoT systems, which will span spanning multiple IoT platforms and networks of smart objects, through implementing a range of predictive IoT security services. SecureIoT will architect predictive security services in-line with leading edge reference architectures (RA) for IoT applications (i.e. RAs of the Industrial Internet Consortium, the OpenFog Consortium and the Platform Industrie 4.0) which will serve as a basis for specifying security building blocks at both the edge and the core of IoT systems. SecureIoT will provide concrete implementations of security data collection, security monitoring and predictive security mechanisms, which will be the basis for offering integrated services for risk assessment, compliance auditing against regulations and directives (e.g. GDPR, NIS, ePrivacy), as well as support to IoT developers based on programming annotations. The services will be open and based on the SECaaS (Security-as-a-Service) paradigm.
The SecureIoT services will be challenged in market driven scenarios and use cases in the areas of smart manufacturing (Industrie 4.0) connected cars and IoT-enabled socially assistive robots. Their deployment will be based on both enterprise-scale globally available IoT platforms and community open source platform of the partners. As part of its exploitation strategy, SecureIoT will integrate a multi-sided market platform in order to offer SECaaS services, but also to enable integration of additional security mechanisms in its ecosystem.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IOT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NETCOMPANY SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 750,00
Adresse
PLACE DU CHAMP DE MARS 5/10
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 612 756,41

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0