Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Decision Support Tools for Scalable Web Accessibility Assessments

Ziel

WAI-Tools, Advanced Decision Support Tools for Scalable Web Accessibility Assessments, drives innovation with sustainable impact on the entire field of web accessibility evaluation and repair through:
• Building on the on-going international standardisation efforts on web accessibility conformance testing;
• Ensuring consistent accuracy across automated, semi-automated, and manual web accessibility testing;
• Pursuing leading edge technologies for website testing, including dynamic and mobile web applications;
• Leveraging the existing market of commercial, free, and open source web accessibility evaluation tools;
• Demonstrating large-scale web accessibility monitoring built on open standards and open source tools.
WAI-Tools achieves this by carrying out key efforts in the vendor-neutral environment of the World Wide Web Consortium (W3C). WAI-Tools draws together key expertise from industry,public bodies, and research to develop common understanding of web accessibility requirements in exchange with the existing community and networks of the W3C Web Accessibility Initiative (WAI).
WAI-Tools is uniquely positioned and qualified to develop authoritative resources that are coordinated and aligned with the on-going European and international efforts on web accessibility standardisation, including W3C Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1,the expected revision of EN 301 549, and upcoming EC definition of mobile requirements and monitoring methodology in light of the EU Directive on web accessibility.
WAI-Tools maximises the impacts while minimising the use of project resources by building on existing open source tools from leading market vendors, rather than investing in teething troubles of less mature tools. WAI-Tools deploys testing tools in existing web accessibility monitoring observatories and integrates these differing national approaches using open data, to demonstrate easier and more cost effective assessment of web accessibility requirements at scale

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GEIE ERCIM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 564 648,00
Adresse
ROUTE DES LUCIOLES 2004 SOPHIA ANTIPOLIS
06410 Biot
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Alpes-Maritimes
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 564 648,75

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0