Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Telemetric control of oxygen delivery for therapy optimization and adherence

Ziel

"One million patients receive long-term oxygen therapy (LTOT) in the USA and 600,000 in EU with an estimated cost of €4 billion/year, rising 13% annually due to hospitalization and disease exacerbation for poor therapy adherence. Health care service providers try to increase their home-base services increasing personal visits to patients,and pneumologists try to closely follow-up patient#39;s therapy and disease evolution by telephone call. However, present solutions do not offer an integral solution able to remotely control every facet of patient#39;s management processes such as vital signs monitoring, automatic regulation of O2 flow from tanks and, telemetric therapy adherence. In WSN4LIFE, we have a 13-years valuable experience in medical device and telemedicine services and wireless sensor integration. Our innovative CRYO2 product will be offered to O2 source device sector as device and to health care service providers as telemedicine service. It will transform LTOT management, reducing distress for patients, reducing 20% hospitalization costs because of prevention in disease exacerbation and reducing by 30% the O2 consumption.Our TRL-6 prototype has been intensively tested to be readily upgraded in O2 tanks central unit. During the Phase 1 we intend to study its implementation by potentiating algorithm integration, sensors and central processing unit component miniaturization and finalizing test for remote O2 flux regulation. This will set the basis for a Phase 2 project development and launch a full commercial version by Q4 2018.We envisage CRYO2 being a great global business opportunity because no others solution offer our grade of vital sign integration and remote control. We estimate a 30k units sold and 18k service provided,a €5.4Million revenue and a ROI of 3.72 by 2023. CRYO2 will strengthen the global position of European medical device industry for oxygen therapy management and foster the home-based health care service provision for patients worldwide"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WIRELESS SENSOR NETWORKS SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA L. MANARA 31
20900 MONZA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Monza e della Brianza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0