Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A suite of software applications hosted in the cloud for medical ultrasound diagnostics

Ziel

Medical Ultrasound today is considered as a mainstream technology in the medical sector. It is largely associated with prenatal care to access the health of a baby in its mother’s womb but that is only a small percentage of its overall usage. Apart from Obstetrics, Medical Ultrasound is used in Cardiology, Neurology, Ophthalmology and many more clinical fields.
Traditionally, ultrasound scanners where totally combined units including the ultrasound hardware, software and user
interface in one unit. Quipu is changing this model by separating the software from the hardware.

Quipu introduces the concept of an app-store for ultrasound scanners. Through our system hospitals can make use of lower
to mid-range scanners to get the diagnostic functionality of high end scanners. During the last 3 years we have developed a
Suite of ultrasound diagnostic applications focused in the Cardiology segment of ultrasound diagnostics. Currently the
software is installed on a laptop or computer and the ultrasound scanner is connected directly to the computer or laptop.
The user simply launches our suite of applications, selects the diagnostic application required, starts the scan and the
software will automatically provide the metrics of the analysis and store the scans and results for later use. We have
successfully sold our software to clients in Europe, USA and Africa.

During this last year we have been working on improving integration and interoperability across a wide range of ultrasound
scanners through a cloud based infrastructure. We have developed a TRL 6 prototype of Quipu Cloud based on a set of
cloud services and special hardware that works with a wide range of ultrasound scanners. Quipu Cloud improves integration
and makes it easier to share resources and data with peers. Through this PH1 we would like to study further the feasibility
behind this concept and develop a business plan around this kind of service we will be offering to our clients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QUIPU SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA GIUSEPPE MORUZZI 1
56124 PISA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Toscana Pisa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0