Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The first ultra-high sensitive breast imaging device based on non-ionizing safe microwave

Ziel

Breast cancer is the most common cancer in females. Regular screening is of paramount important for early diagnosis to reduce the incidence and increase the outcome of a cure. Current techniques based on ionizing radiation cannot be used in many cases. MammoWave is a mammography device based on safe microwave that enable a fast and accurate breast
imaging allowing for an early detection of breast cancer, based on simple technology and low cost.
MammoWave can be used any time, at any age and in any condition (pregnancy, specific illness etc.) for all patients since it does not use ionizing radiation. Defer to traditional mammography only cases positive for a first screening MammoWave, limiting the use of harmful radiation.
The breast scanner consist of a cup that hold the breast of the patient in a prone position and of two antennas, one to transmit the microwave signal and one to receive. The breast is exposed to completely safe wave field.
Both antennas are configured to be moved around the azimuth, to capture reflected electromagnetic field in all directions and measured by the
receiving antenna. MammoWave is based on an innovative image reconstruction algorithm that processes the microwave signals according to the Huygens' principle: the result is able to identify the presence of any suspected tumor in the breast tissue.
MammoWave addresses the market of hospitals, clinics and private doctors replying to their need of enhancing the specificity of mammography screening in breast cancer detection to battle the increasing rate of false-positive and false-negative results, which implies additional cost for the healthcare system and unnecessary distress for women.
The Phase 1 project will be focused on establishing a complete supply chain, a sound business model and commercialization strategy, a planning of all activities for performing the clinical trials in hospital departments, as well as the elaboration of an industrialization and marketing plan

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UMBRIA BIOENGINEERING TECNOLOGIES SOCIETA A RESPONSABILITA LIMITATA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA SANTA MARIA DELLA SPINA 25
06081 Frazione Rivotorto
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Umbria Perugia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0