Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Emmtrix Technologies : European breakthrough in Software parallelization

Ziel

Emmtrix Technologies innovation offers an efficient solution to a global challenge faced by the automotive and many other industries where currently used embedded single-core processors increasingly reach their physical limits, and can no longer afford the computing power required for new applications like automatic parking, breaking etc. Leading processor manufacturers such as Intel, IBM etc. have recognized this trend and are aligning their strategy to use multicore processors. Within the next 3 years, the quantity of cores on a single chip is predicted to triple.
Software parallelization is currently carried out manually and requires 3 times more software developers and 25% more time compared to single-core programming. The cost is 4.5 times higher. Manual parallelization is also highly error-prone.
Emmtrix Technologies provides a software solution for the efficient, automated software parallelization for embedded multicore processors. Automated parallelization REDUCES the time and effort required to create a parallel program FROM MONTHS TO HOURS. Eliminating the need for manual programming, the Emmtrix solution reduces the development effort for software parallelization by up to 80% and leads to a higher quality final product. The automation allows even developers with less knowledge to quickly and efficiently develop and run parallel programs on the target hardware architecture. Emmtrix offers the first parallelization solution that efficiently supports programming languages which are already established in companies and allows for seamless integration into existing workflows.
The market potential for the emmtrix solution corresponds to €1-2 billion worldwide as embedded systems are widely used in various industries, such as the automotive and supplier industry (Bosch), the automation industry (Siemens), consumer electronics (Apple), medical (Fresenius) and aerospace (DLR). In 2014, these industries generated a sales volume of $152.94 billion

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EMMTRIX TECHNOLOGIES GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
ERBPRINZENSTRASSE 4- 12
76133 KARLSRUHE
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Karlsruhe, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0