Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Securing water for food and safety with the world's most advanced soil moisture information derived from satellites

Ziel

European agriculture is facing important challenges in the coming decades linked to our changing climate. Periods of droughts and floods will further increase which threaten production and require a smart usage of our vulnerable water resources. Climate change also stimulates crop disease, which causes farmers to use more pesticides and in turn endangers water quality and impacts people's health and the environment. Satellite Remote Sensing has a crucial role to play in tackling these challenges. At VanderSat we have developed a method to provide accurate high-resolution images of soil moisture, at any place on Earth 24/7 a year. Soil moisture is a key indicator for the physical status of a plant, and has a strong predictive value with respect to crop yield and weather conditions including flooding and droughts. By combining microwave data obtained from different satellites – including the ones in the Copernicus Sentinel constellation – we are revealing a revolutionary data set that can be used to retrieve key information about the water availability for crops at field level. This data is crucial for improving the accuracy of Agricultural (Ag.) models that are the backbone of modern agribusiness. Through the WATER4AGRI project we want to lift the technology to TRL9 by: (1) scaling VanderSat soil moisture for implementation in Ag. models and, (2) demonstrating the effectiveness of VanderSat in the two most widespread Ag. models. With VanderSat our customers will be able to accurately predict crop yield, pesticide requirements, droughts and flooding and, most important, reduce climate related risks for their businesses. VanderSat is creating business opportunities that were unimaginable before, like reducing crop risks through smart re-insurance strategies and integrated pest management. In doing this VanderSat impacts agribusiness in the most important dimension: improving yield and the overall profit or loss of the operation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VANDERSAT BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 340 062,50
Adresse
WILHELMINASTRAAT 43 A
2011 VK Haarlem
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 914 375,00
Mein Booklet 0 0