Projektbeschreibung
Neues Sensorsystem für mehr Flugsicherheit
Die Flugsicherheit ist außerordentlich wichtig, insbesondere im Zusammenhang mit potenziellen Kollisionen. Sie dient der Sicherheit der Fahrgäste und der Ausrüstung. Mit dem Ziel, die Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern, nimmt das EU-finanzierte Projekt SENSORIANCE die Entwicklung eines neuartigen Sensorsystems in den Fokus. Dieses System wird hochauflösende Sichtfunktionen für Flugzeuge bieten, die den Infrarotbereich sowie das sichtbare Spektrum abdecken und dabei kostengünstig sind. Um dies zu erreichen, werden im Rahmen des Projekts optische Systeme und Sensoren der Spitzenklasse in LRU-Module eingesetzt. Die gesammelten Daten werden durch ein Modul mit Rechnersehen und zur Bildverarbeitung verarbeitet, bevor sie an das Cockpit weitergeleitet werden. So wird die Sicherheit insgesamt erhöht.
Ziel
The goal of this project is to develop a cost-effective system to provide the aircraft with high-definition vision capabilities in the IR and visual spectra. This vision system combines information from various sources, including a compact camera –consisting of a cost effective, versatile, high-performance and highly-reliable optical system— and external sensors, distributed in the form of LRU modules. This information is then processed by a computer vision and image processing module to infer useful knowledge and event-reaction capabilities, aiding pilots during all phases of flight (taxi, takeoff, cruise, and landing). The visual information perceived by the pilot’s natural vision is enhanced (or even replacing, when needed) via an advanced flight vision and awareness system that provides obstacle detection and avoidance, as well as increased visibility for all weather conditions, increasing safety on flight operations.
The developed system will be ITAR-free, to avoid delays related to export controls by the US, increasing its versatility and making it more appealing for prospective customers. This, along with the system’s lower cost due to the use of more affordable components, would substantially increase its chances to compete with other similar solutions worldwide.
SENSORIANCE system will provide a complete enhance and synthesized images suite and it will allow:
• To enhance the field of view.
• To reduce the risk of occurrence of an impact.
• To Enable air transport system optimization
• To ensure compliance with safety standards and regulations.
• To use ROHs components
• Requiring low investment in devices (COTs)
The SENSORIANCE applications span from industrial and vision related applications to aircraft Electro-Optical applications.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren optische Sensoren
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz maschinelles Sehen
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Luftfahrttechnik
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.6. - ITD Systems
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
-
JTI-CS2-2017-CFP06-SYS-01-06 - Affordable Electro-Optical Sensor Cluster/Assembly Unit(LRU) for Vision & Awareness enabling Enhanced Vision, Sense & Avoid, and Obstacle Detection Systems for Aeroplane and Helicopter All-weather Operations and enhanced safety
Alle im Rahmen dieses Themas finanzierten Projekte anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CS2-IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP06-2017-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
29590 MALAGA
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.