Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Control Unit for Morphing Leading Edge Management

Ziel

The morphing wing concept can be inserted between the major trends and improvements in modern aircrafts. Indeed, a wing that can change its shape is much more efficient, safer and silent than the actual design with moving surfaces.
The current project is inserted in the framework of the morphing leading edge high lift surfaces which can replace common slats, obtaining:
● Reduction of acoustic emissions
● Actuation Efficiency Improvement
● Overall Drag Reduction
A lot of effort has already been invested into the research of morphing, but designing and manufacturing a functional morphing wing is still a challenge in present day. The AMuLET project addresses the problem of designing a control unit mainly capable of managing electric power to actuators, acquired stress data for leading edge current shape reconstruction and actuation of the electric motors responsible for the leading edge deformation. Therefore, the Electronic Control Unit (ECU) shall be able to:
● Drive and Control LE Actuators
○ Control Multiple Actuators in speed, position and current
○ Control multiple actuators brakes (if applicable to TM’s EMAs)
○ Control the current leading edge shape.
○ Reconstruct the leading edge shape by elaborating received set of data representing the strains from several measurement points of the leading edge
○ Command the correct displacement of the actuators
● Manage the power supplied to the various actuators
● Monitor the health status of:
○ Actuators’ Motors
○ Leading edge morphing structure
○ ECU itself
The outcome of AMULET project is the development, the manufacturing and the test of the integrated control device for actuators and sub-units in a morphing structure. In fact, the ECU will be sized to fit in a ground based demonstrator for wind tunnel tests and will be designed for reduced power consumption.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP06-2017-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SKYLIFE ENGINEERING SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 236 687,50
Adresse
CALLE AMERICO VESPUCIO N5, BLOQUE 1, LOCAL A 8-12
41092 SEVILLA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 338 125,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0