Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multi-physics mOdelling of high Temperature engIne ValvEs

Ziel

"Aim: Predictive assessment of the functionality, performance and controllability of pneumatic aircraft engine valves through modelling of elementary physical phenomena encountered in the engine environment.

Achievement of this project aim will be accomplished via two major technical objectives: 1) successful completion of an experimental testing campaign involving materials characterisation, bespoke friction and aerodynamic testing; 2) Development of a multi-physics model capable of describing the thermal physics, mechanical physics and fluid dynamics which are the three key physical domains involved in a high-temperature engine valve environment. The multi-physics models will be calibrated and validated against the experimental data.

The project falls under the CS2 Large Passenger Aircraft IADP Platform 1, and addresses the work package WP1.5.3 ""Applied Technologies for Enhanced Aircraft Performance"". One of the main objectives is to provide the environment to create, establish, mature and calibrate tools and numerical simulation means to facilitate the transfer of results into scenarios different to the test or demonstration cases, and to facilitate “virtual” testing in addition to the designs and physical setups tested on ground and in flight . In addition, the IADP workspace places strong emphasis on developing a systematic understanding for dynamically-scaled demonstration, namely the physical laws, the range and limits of validity, accuracy and representativeness. With these in mind, the MOTIVE project is strongly aligned with the objectives of the CS2 programme.
The immediate impact of the project will be providing the IADP's Partners and aerospace community with a totally unique new set of multi-physics models, experimental data and numerical insight to utilise and adopt a multi-physics modelling framework to optimise pneumatic valve design. This will cut lead times and design-to-production through a faster pneumatic component prototyping and validation."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP06-2017-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TWI LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 499 566,25
Adresse
GRANTA PARK GREAT ABINGTON
CB21 6AL CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 499 566,25

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0