Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Literature as a Cognitive Object; Cognitive infrastructure and human cultural transmission

Ziel

Interdisciplinary research between literary and art study and empirical disciplines such as linguistics and cognitive science lacks genuine reciprocity: scholars of literature and art have drawn extensively on linguistics and cognitive science, but literary and art-philosophical discourse has had little impact in these empirical domains. This project argues for genuine, two-way interdisciplinary practices in literary and art study and aims to show how research in empirical domains can not only influence but also be influenced by the investigation of literary and other art forms.

The first objective of the project will focus on mental causation in order to refine my suggestion that what distinguishes works of literature and art from other objects is their cognitive aetiology: drawing on Relevance Theory, I will argue that artworks and literary texts are causally related to an art-specific type of relevance-yielding creative mental state, that I term an artistic thought state. The 2nd objective will focus on intended effects: it will take as starting point the relevance-theoretic notion of a worthwhile effect in order to introduce a new, neurologically real type of effects (positive perceptual effects) that make both artworks (e.g. literary texts) and artistic thought states relevant to individual minds. The discussion will have implications for hypotheses in various empirical domains.

The IF will, among other things, result in a monograph (‘Literature as a Cognitive Object’), which will make one of the first systematic and empirically tractable proposals in the 21st century on the essence of literature and art and provide a concrete example of how genuine interdisciplinary practices in the Arts and Humanities can directly influence theory formation in scientific domains. Innovative public engagement will be a central feature of this project through a non-academic secondment at the ONCA Arts Centre and collaboration with the UK Centre for Contemporary Poetry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF BRIGHTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
LEWES ROAD MITHRAS HOUSE
BN2 4AT Brighton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex Brighton and Hove
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0