Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Heal Mastitis in Dairy Cattle

Ziel

Mastitis is one of the most widespread and costly diseases in the dairy industry, inflicting serious damages on a global scale.In herds without an effective mastitis control program, 40 % of cows are infected every 6 months. Treatment of mastitis costs ca. €185 per cow per year. Antibiotic treatment is currently the only solution for treating bacterial mastitis. The antibiotic treatment causes very large losses in milk production and degradation of milk quality, and creates bacteria that are resistant to antibiotics. For many years, scientists all over the world tried to find a non-antibiotic treatment against mastitis. We have developed a highly innovative technology that heals mastitis without resorting to antibiotics. Based on the energetic signature of mastitis pathogens received from the farm computer, our system processes the cows’ drinking water using radio emissions. Infected cows that drink the treated water are healed from mastitis without the need for antibiotics. A working prototype of the system was tested at a 300-cows dairy farm, successfully healing 39 out of the 49 sick cows. Apart from the healing effect, the new treatment facilitates compliance with major EU health regulations. The project will study the requirements for large scale production and delivery of the technology to the dairy industry. It will boost the EU business in milk production and create large environmental, economic and social benefits. Market drivers and a 5-year growth potential will be analysed and a commercialisation strategy will be devised, along with an IPR protection strategy, analysis of competing technologies and planning of promotional and partnership activities. This will enable us to redesign the technology for serial production and scale up for a successful market entry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PRISE SYSTEMS LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
30 MOSHE DAYAN
44384 KFAR SABA
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0