Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Characterisation of pressurised liquid hydrogen (LH2) releases

Ziel

Hydrogen and fuel cell technologies were identified amongst the new energy technologies needed to achieve up to 80% reduction in greenhouse gases by 2050 in the European Strategic Energy Technology Plan. This is not only for automotive applications but also for distributed energy storage and power to gas technology. The transport of liquefied hydrogen (LH2) is considered as the most effective option for scaling up the hydrogen supply infrastructure. However, LH2 implies specific hazards, which are very different from those associated with the relatively well-known compressed gaseous hydrogen. Experience with LH2 in a distributed energy system is lacking. The release of pressurised LH2 jet is accompanied by flashing, intense phase changes, cryogenic jets, droplets, spray and rainout, etc. The wide flammability range of hydrogen and low ignition energy further necessitate special consideration for fire and explosion safety.
P-LH2 aims to develop robust modelling strategies for pressurised LH2 jets; and to train the Experienced Researcher (ER) and develop a two-way transfer of knowledge in an interdisciplinary project. To achieve these overall goals, the following five specific objectives are specified:
1. Develop and validate a robust solver LH2FOAM within the frame of OpenFOAM® for pressurised LH2 jets to assist facility siting and safe operations of LH2 technologies in transport, storage and utilization in the forthcoming upscaling of hydrogen supply infrastructure and the development of LH2 specific international codes and standards;
2. Establish the principle structure, morphology and behaviour of LH2 jets in realistic conditions including flammable envelope;
3. Investigate effect of wind speed and direction, confinement and obstacles on large-scale LH2 releases;
4. Foster a two-way transfer of knowledge between the ER and participating organisations; and
5. Disseminate and communicate the P-LH2 results to wider audiences in order to maximise its impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF WARWICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0