Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INNOVATION, FIRM DYNAMICS AND GROWTH: what do we learn from French firm-level data?

Ziel

This research project will confort theory and data to deepen our understanding of the mechanisms and policies of innovation, and the relationship between innovation, growth and social mobility. The underlying framework is the Schumpeterian theory of economic growth, where: (i) growth is generated by innovative entrepreneurs; (ii) entrepreneurial investments respond to incentives that are themselves shaped by economic policies and institutions; (iii) new innovations involves creative destruction. This project will explore new extensions of the Schumpeterian growth paradigm together with new firm-level and individual datasets to analyze the following questions : (a) the measurement of productivity growth and the extent to which measured TFP growth factors is correctly accounting for new innovation; (b) the relashionship between innovation and trade and more specifically the causal links from export and import to innovation, and the main channels through wich export and import affect innovation; (c) the effect of fiscal and institutional changes on entrepreneurship: in particular, how recent changes in the French legislation on self-employement have affected individual incentives to become self-employed, and differently so for different social or regional groups of individuals; (d) the relationship between creative destruction, inequality, and wellbeing: in particular, how does creative destruction (mesured by job or firm turnover) impact on social mobility (e.g measured by the probability of making it to top income brackets conditional upon a low initial income or a low parental income) and health. This approach can shed new light on important aspects of the growth process such as: the middle income trap, secular stagnation, the recent rise in top income inequality, and firm dynamics. Moreover, the paradigm can be used to think (or rethink) about growth policy design.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

COLLEGE DE FRANCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 968 588,00
Adresse
PLACE MARCELIN BERTHELOT 11
75005 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 968 588,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0