Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pan-European Network of Customs Practitioners

Ziel

PEN-CP, the Pan-European Network of Customs Practitioners – EU Horizon 2020 funded Customs security practitioner project – acts as a European Customs innovation boosting network, powered by an innovation-centric online platform, and tailored innovation intermediary services. Since the start of the project (Sep.2018) the project consortium includes the following 13 administrations as full partners (9 EU and 4 non-EU): ALB, AUT, BEL, EST, GBR, HUN, IRL, LTU, LVA, NLD, MKD, NOR & SVK. PEN-CP focuses on accelerating innovation efforts across three core Customs technical areas: Data and risk management; Detection technologies; and Laboratory equipment. We have a broad variety of innovation and knowledge instruments in use, including Technology grants, Challenge competitions, Innovation awards, Annual studies and Expert reports. Across our activities, we aim to connect innovation-spirited Customs officers, helping them to ‘find friends in Customs innovation’. The vision is to become a permanent Customs innovation boosting network, helping to accelerate both incremental and radical innovations, for the benefit of Customs administrations in Europe and beyond.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SEC-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CROSS-BORDER RESEARCH ASSOCIATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 157 881,09
Adresse
CHEMIN DE LA CURE 9,BMT FIDUCIAIRE SARL
1066 Echandens
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 157 881,09

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0