Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SySTEM 2020: Connecting Science Learning Outside The Classroom

Projektbeschreibung

Wissenschaftliche Bildung über das Klassenzimmer hinaus

Um den naturwissenschaftlichen Unterricht zu verändern und sicherzustellen, dass alle jungen Menschen die Möglichkeit haben, sich auf sinnvolle und inklusive Weise mit der Wissenschaft zu beschäftigen, wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SySTEM 2020 eine umfassende Studie vorgelegt. Das Projektteam wird die Landschaft in ganz Europa kartieren und verschiedene transdisziplinäre Programme bewerten, um einen Rahmen für bewährte Verfahren für Lehrkräfte in diesem Bereich zu schaffen. Darüber hinaus wird in individuelle Lernökologien eingetaucht, indem Selbstbewertungsinstrumente für die Lernenden erprobt werden, um so ihre Erfahrungen im Bereich der wissenschaftlichen Bildung außerhalb des Klassenzimmers effektiv zu dokumentieren. Im Rahmen der Studie werden eingehende Untersuchungen in acht EU-Ländern durchgeführt. Es richtet sich an Lernende mit unterschiedlichem Hintergrund, u. a. aus geografisch abgelegenen Gebieten, aus sozioökonomisch benachteiligten Gemeinschaften sowie aus Minderheiten- und/oder Migrationsgruppen.

Ziel

SySTEM 2020 will focus on science learning outside the classroom, mapping the field across Europe, evaluating a number of transdisciplinary programmes to design best principles for educators in this field, and also examining individual learning ecologies by piloting self-evaluation tools for learners which will document science learning outside of the classroom. This study will map practices in 19 EU countries, including in-depth studies in 8 of these countries, covering learners between 9 - 20 years from various backgrounds including those from geographically remote, socio-economically disadvantaged, minority and/or migrant communities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 601 115,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 601 115,00

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0