Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PROmoting integrity in the use of RESearch results

Projektbeschreibung

Förderung einer verantwortungsvollen Forschung

Forschende, Verantwortliche der Politik und Regulierungsbehörden stehen vor zahlreichen Herausforderungen, wenn es darum geht, verantwortungsvolle Forschung und Innovation in verschiedenen Bereichen durchzuführen. Diese Herausforderungen umfassen ethische Praktiken, uneinheitliche Vorschriften und komplexe Datenschutzgesetze. Vor diesem Hintergrund zielt die Arbeit des EU-finanzierten Projekts PRO-RES darauf ab, einen umfassenden, flexiblen und dauerhaften Orientierungsrahmen zu schaffen. Dieser für ein breites Spektrum nicht-medizinischer Wissenschaften konzipierte Rahmen bietet praktische Lösungen, die den höchsten Standards für Forschungsethik und Integrität entsprechen. Durch die Einbeziehung erfolgreicher Beispiele und bewährter Verfahren werden innerhalb von PRO-RES enge Verbindungen zu bestehenden Projekten hergestellt, einen Beitrag zur strategischen europäischen Finanzierungspolitik für die Zeit nach 2020 geleistet und ein verantwortungsvolles Forschungsengagement gefördert. Letztlich wird diese Initiative die Verantwortlichen der Politik in die Lage versetzen, die Informationen aus der nichtmedizinischen wissenschaftlichen Forschung effektiver zu nutzen.

Ziel

Delivering Responsible Research and Innovation (RRI) requires researchers and research agencies to balance many political, institutional and professional contradictions and constraints. These are as difficult and demanding in non-medical fields as in biomedical research. Researchers, reviewers, regulators and policymakers are tested by the diverse codes of ethical practice and regulations, by the complexities of relevant data protection legislation, by inconsistencies in the applications of regulations and by the practical professional pressures of acting in diverse non-medical research fields. To use research effectively policy makers need to trust in the validity and reliability of research findings. PRO-RES will address these constraints by delivering a supported guidance framework that is comprehensive, flexible and durable, covers the spectrum of non-medical sciences and offers practical solutions for all stakeholders that will comply with the highest standards of research ethics and integrity. This framework will take into account previous examples of good work and best practice, and drive to deliver a set of pragmatic solutions building on previous work and creating strong links with ongoing projects. In terms of post-2020 European strategic funding policy this will offer a strong and sustainable contribution to RRI via a comprehensive ethics and integrity framework similar to Oviedo/Helsinki which will have been constructed in negotiation with relevant stakeholders and so will be acceptable to and accessible by all stakeholders. The proposed set of solutions will promote an ethics framework for research and innovation, help promote more responsible research engagements and enable policymakers to make more effective use of non-medical scientific research information.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDATION EUROPEENNE DE LA SCIENCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 431 395,76
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 431 395,76

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0