Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Gulag Echoes in the “multicultural prison”: historical and geographical influences on the identity and politics of ethnic minority prisoners in the communist successor states of Russia Europe.

Ziel

"The project will examine the impact of the system of penality developed in the Soviet gulag on the ethnic identification and political radicalisation of prisoners in the Soviet Union and the communist successor states of Europe today. It is informed by the proposition that prisons are sites of ethnic identity construction but that the processes involved vary within and between states. In the project, the focus is on the extent to which particular ""prison-styles"" affect the social relationships, self-identification and political association of ethnic minority prisoners. After the collapse of the Soviet Union, the communist successor states all set about reforming their prison systems to bring them into line with international and European norms. However, all to a lesser or greater extent still have legacies of the system gestated in the Soviet Gulag and exported to East-Central-Europe after WWII. These may include the internal organisation of penal space, a collectivist approach to prisoner management, penal labour and, as in Russian case, a geographical distribution of the penal estate that results in prisoners being sent excessively long distances to serve their sentences. It is the how these legacies, interacting with other forces (including official and popular discourses, formal policy and individual life-histories) transform, confirm, and suppress the ethnic identification of prisoners that the project seeks to excavate. It will use a mixed method approach to answer research questions, including interviews with ex-prisoners and prisoners' families, the use of archival and documentary sources and social media. The research will use case studies to analyze the experiences of ethnic minority prisoners over time and through space. These provisionally will be Chechens, Tartars, Ukrainians, Estonians, migrant Uzbek and Tadjik workers and Roma and the country case studies are the Russian Federation, Georgia and Romania."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HELSINGIN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 494 685,00
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 494 685,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0