Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MILLIKELVIN VISUALISATION OF TOPOLOGICAL ORDER

Ziel

The urgent imperative to discover and understand topological quantum matter (TQM) is based both on the fundamental significance of its rich new physics and on the potential for unprecedented applications e.g. topological quantum computing. Specific topological ordered states, such as topological superconductors, ferromagnetic topological insulators, and topological Kondo insulators, are now the focus of physics research. Their microscopic quantum states have proven very difficult to address experimentally, one reason being the lack of instrumentation designed to deal with their novel measurement challenges, especially in high-resolution visualization of TQM. However, new opportunities for this field, based on discovery of viable new materials and on the development of new visualization techniques, have emerged very recently. Therefore, we propose to develop and utilize a suite of new spectroscopic imaging scanning tunnelling microscope instruments capable of visualizing topological quantum matter at millikelvin temperatures. The objective is to achieve the extremely high energy-resolution required to access the energy gaps and exotic electronic states of TQM. Using these unique instruments, we propose a specific sequence of key experiments on direct visualization and quantitative understanding of topological quantum matter. These include direct measurement of the momentum-space structure of the energy gaps of topological superconductors, ferromagnetic topological insulators, and topological Kondo insulators. We plan atomic scale visualization of the Cooper-pair condensate, the ferromagnetic state, and the heavy-fermion hybridization to explore how the real-space structure of these ordered states influences their topological characteristics. Finally, we propose to visualize scattering interference of topological quasiparticles to detect the spectra of extremely exotic Majorana/Jackiw-Rebbi/Heavy-Dirac states that are predicted for these three topological orders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 431 872,25
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 431 872,25

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0