Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Topological Insulator Laser

Ziel

Triggered by condensed matter, a new frontier recently emerged: Photonic Topological Insulators (PTIs). These are photonic structures where the transport of light is topologically protected: light propagates in a unidirectional manner without reflection, even in the presence of corners, defects, or disorder. The first step toward PTIs was the electromagnetic analogue of the quantum Hall effect, employing magnetic fields in gyrooptic media. Bringing the concepts of topological insulators into photonics required fundamentally different effects, eluding researchers until in 2013 we demonstrated the first PTI. That, along with experiments in silicon photonics and pioneering theory work, launched the field of Topological Photonics.

This proposal aims to explore the possibility of the “next big thing”, a fundamentally new concept, never suggested before in any context, with high potential impact on fundamentals and on lasers technology: we will explore the idea of the Topological Insulator Laser.

Topological Insulator Lasers are lasers where the lasing mode is topologically protected: light propagates around the cavity unaffected by disorder and defects. Based on our preliminary studies, we envision that by lasing in a topological mode, the interplay between the topology and gain will lead to a highly efficient laser, robust to defects and disorder, that lases in a single mode even at high gain values.

The road to achieve this goes against current knowledge: topological insulators are linear Hermitian closed systems, whereas the topological insulator laser is a non-Hermitian, highly nonlinear, open system.

Our study will be theoretical and experimental, starting at the fundamentals of topological transport in systems with gain, and we will take it all the way to experimentally demonstrate the concepts in several different platforms.

The idea of the Topological Insulator Laser is unique: success will mark a new milestone in optics and topological physics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 864 000,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 864 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0