Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Heat Transfer Enhancement during Oscillatory Flows: Impact Quantification of Heat Transfer Coefficient

Ziel

To reduce Green-House-Gas emissions by promoting the use of sustainable energy (SE), the European Union (EU) has a target to achieve 20% share of renewable energy (RE) in gross final energy consumption by 2020. Among various options of SE, the EU has 33.3 GWth of solar thermal technology (a High Heat Flux Removing Device: HHFRD, one among the target groups of this project) saving 4.3 million tonnes of CO2 emission per year. However, the current research proves that the Two-Phase Flow Instabilities (TPFI) act as major hindrances in improving the efficiency of such HHFRDs. The TPFIs are known by large-scale fluctuations of flow causing pressure fluctuations, departure from a steady state, & mechanical vibrations to a system. Although the vast research on TPFIs began almost 80 years ago, the primary focus has been to identify the limits of conditions with & without oscillations & alternative control mechanisms. Today, to extract heat cost-effectively; force the HHFRDs to work in conditions close to these limits or even in the presence of TPFIs. However, the influence of such oscillations on the heat transfer (HT) is scarcely studied. Hence, the objective of this project is to quantify the influence of TPFIs on the HT & to provide a transient HT model to attain better & reliable control techniques. The ER (experienced researcher) will do this by combining experiments on HT during TPFIs in the experimental facility at the host & numerical techniques (LSSE: Least Square Spectral Element method) capable of dealing with the highly transient behavior of the TPFIs. The ER will learn new numerical method LSSE, experimental methodology & data acquisition technique. This will boost the ER’s present research capability (limited to numerical analysis) to experimental investigations of various RE technologies. The expected outcomes of this project are aligned with the H2020 call by saving 216 kilo tonnes (kt) oil equivalent of fossil fuel & reducing GHG emission by 575 kt per year.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 208 400,40
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 TRONDHEIM
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 208 400,40
Mein Booklet 0 0