Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next generation analysis of the oldest ice core layers

Ziel

In order to prepare for future climate changes we need to understand the fundamental dynamics of our climate system. To this end it is crucial to understand the role of greenhouse gases in the past shift some 1.2 million years ago from 40k to 100k year periodicities dominating our climate system. Only studying the deepest, and oldest ice layers of Antarctica can provide us with an answer. However, the deepest layers are inevitably highly thinned, thus calling for ice core analysis at unprecedented detail. Succeeding where conventional cm-resolution melting techniques fail, Laser-Ablation Inductively-Coupled Plasma Mass Spectrometry (LA-ICP-MS) has recently started to emerge for glaciochemical analysis at sub-millimeter depth resolution. The project proposed here takes a novel approach to establish LA-ICP-MS for ice core analysis at the Università Ca' Foscari Venezia. Unique synergy exists for this purpose, based on the leading expertise in trace element ice core analysis of Professor Carlo Barbante at the Institute for the Dynamics of Environmental Processes and the state-of-the-art know-how in applying LA-ICP-MS to ice cores recently obtained by the proposer. LA-ICP-MS is an essentially non-destructive technique, and offers the opportunity to re-visit existing archive pieces from previous ice core drillings. In so doing, the project targets a two-fold application to investigate previously untapped paleoclimatic signals stored in the highly thinned deep layers of Antarctic ice cores. At the same time, a comprehensive view on potential limitations arising on this fine is integrated in its unique approach to avoid misinterpretation of the novel LA-ICP-MS signals. By this means, the project will fully unfold the potential of LA-ICP-MS for ice core analysis, opening new avenues of research in Europe at the forefront of future prestigious ice coring projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 277,20
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 277,20
Mein Booklet 0 0