Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Circular Economy applied to LI-ION batteries for smart electric mobility in cities

Ziel

Recycling of automotive Li-ion batteries is complicated and not yet established because few End of Life (EoL) batteries will need recycling for another decade. Currently, re-using Li-ion batteries in 2nd-life applications is not as simple as removing a battery from a vehicle then installing it directly into a stationary system. Before a battery can be reused, it first must be manually removed from a vehicle and the pack disassembled into individual cells that must be tested to determine the battery’s state of health (SoH), sending batteries without sufficient remaining capacity to be recycled. Even within the batteries suitable for reuse, cells must be sorted by similar remaining capacity, or else the 2nd life system performance would suffer. Thus, there are still clear technological, environmental and social needs in the field of reconditioning and reuse of existing Li-ion batteries of electric and hybrid cars within the small Electric Vehicles (EV) sector. They must be satisfied to get a smooth transition towards e-mobility model.

Under this scenario, ALBUFERA has developed an innovative Business Model (BM) based on circular economy principles capable to place on the market a set of 5 new products & services: 1) Technical advisory services for 1st life batteries (1) (Customer: Large EV manufacturer); 2) Supply of 2nd life batteries for electric motorcycles (2), electric bicycles (3) and golf carts (4) (Customer: small EV manufacturer) and O&M services and 3) supply of recycled materials of useless 2nd life batteries (5) (Customer: recycling companies). For that, the main objective of CELION “Circular Economy applied to LI-ION batteries for smart electric mobility in cities” is to know better both qualitatively and quantitatively the main limiting factors (technical, economic, environment and social) related to the development of a new generation of 2nd-life batteries for minor e-mobility applications through the development of an feasibility study.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALBUFERA E-POWER SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
AVENIDA DE ESPANA S/N
42110 OLVEGA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (ES) Castilla y León Soria
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0