Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Production of renewable methanol from captured emissions and renewable energy sources, for its utilisation for clean fuel production and green consumer goods

Ziel

Headquartered in Reykjavik, Iceland, Carbon Recycling International (CRI) is the world leader in power to methanol technology. The company has accumulated a decade of experience in solving the problems of economical CO2 capture and valorisation as well as reliable and cost effective large-scale production of hydrogen by electrolysis.
CRI invented a new integrated process for sustainable low-carbon intensity fuel production. CRI’s Emissions-to-Liquids (ETL) technology has been scaled up from a laboratory scale pilot to an operating industrial scale plant with a capacity of 4,000 tons/year methanol production.
Low carbon intensity methanol production with CRI technology reduces carbon emissions by more than 90% compared to fossil fuels. ETL is a sustainable process of renewable fuel production which has no impact on our food chain or land use. Methanol produced by CRI can also be directly used in the chemical industry for the manufacturing of sustainable goods such as paints and plastics.
CRI aims to up-scale its current plant scale and offer a standard, modular ETL plant design with nominal 50.000 t/yr methanol production capacity. The improved ETL technology achieved with the current innovation project, will enable CRI to efficiently operate using variable power sources or stranded energy assets. One of the defining characteristics of renewable power sources such as wind and solar is their interment and variable production levels. High capacity factor production sites are often untapped or under-utilized due to the lack of adequate transmission line access or capacity. CRI will provide a means to valorise under utilized renewable energy sources.
Our mission is that by 2022 in total 1million tn/yr methanol capacity is commissioned. This corresponds to 1.45 million tonnes of CO2 recycled per year. With a proven and scalable technology, based on predictable costs, limited competition and vast market potential, CRI has a strong foundation to achieve its mission.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CRI EHF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
HOLTASMARA 1
201 Kopavogur
Island

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ísland Ísland Höfuðborgarsvæði
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0