Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Toilet IoT sensor for medical monitoring and wellness tool

Ziel

Colorectal Cancer (CRC) is considered one of the deadliest forms of cancer. CRC incidence and mortality can be reduced through screening. However, screening participation remains suboptimal worldwide, and though early screening is highly encouraged, more than hundreds of thousands die of the disease every year i.e. 50K people died only in The US in 2015. Screening for CRC is the process of identifying polyps that appear years before the appearance of symptoms of the disease. Several tests can be used to screen for colorectal cancers. These tests can be divided into: 1. Tests that can find both colorectal polyps and cancer: These tests look at the structure of the colon itself to find any abnormal areas. This is done either with a scope put into the rectum or with special imaging (x-ray) tests. Polyps found during these tests can be removed before they become cancerous, so these tests may prevent colorectal cancer. These tests are effective but suffer from low compliance. 2. Tests that mainly find markers for cancer: These tests check the stool (faeces) for signs of cancer (usually blood). These tests are simpler, but less accurate and also suffer from low compliance However, currently these tests for early screening CRC suffer from 3 main problems and limitations: 1. Present low accuracy: can miss information (may fail in the detection of polyps, cover partially parts of the colon, false positives, etc.) 2. Create discomfort (Sedation may be needed, side effects –i.e. bloating, cramping- are usual) 3. May require stool handling that leads to low compliance. Clearly, there is a real need for a more accurate and less invasive test that will also increase compliance. Outsense product is built over a successful methodology with 3 fundamental pillars: (i) Optical method with high sensitivity and accuracy through the realization of multiple repetitive tests (ii) seamless solution, not requiring any stool handling, expected to lead to higher compliance (iii) direct commun

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OUTSENSE DIAGNOSTICS LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
MOBILE POST HOF-HACARMEL
3081500 KIBBUTZ NAHSHOLIM
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0