Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Standing at the Crossroads: Doubt in Early Modern Italy (1500-1560)

Ziel

This three-year research project aims to produce the first comprehensive social and cultural history of doubt and unbelief in Renaissance Italy. The project is timely since scholarly attention to the topic of unbelief and skepticism in Early Modern Europe is growing, as evidenced by recent publications and major research projects. In a period of dramatic cultural, political and religious change, traditional ideas and beliefs were shaken; and doubts on human reason and its powers arose. As a result, intellectual and religious authorities and long-standing truths began to be questioned by intellectuals and commoners alike, and anxiety over the powers and reach of human reason spread. A number of works were published in the vernacular that dealt with doubt and addressed a broad public. These works have never been coherently and systematically studied. This project will fill the void analysing such works with an ground-breaking interdisciplinary methodology. It will result in new comprehension of crucial aspects of European cultural identity such as the rise of the notion of freedom of conscience and the development of intellectual inquiry, and will revolutionise the traditional scholarly approach to a key moment in Italian and European civilisation.
Marco Faini, an experienced researcher with international experience in Germany (Wolfenbüttel, Münster), in the UK (Cambridge), and at Villa I Tatti, is confident that the development of this project will profoundly impact his career. Thanks to the training provided by Ca’ Foscari University in Venice and by the Faculty of History at Toronto University, Faini will acquire new skills and build fruitful relations with European and North-American institutions and scholars. The training, networks and publication of the project’s outcomes will increase Faini’s possibilities of obtaining a future ERC Grant and may also result in a tenure-track position at Ca’ Foscari University.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 229 761,00
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 229 761,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0