Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PRODUCTION OF PHYCOCYANIN FROM THE SPIRULINA ARTHROSPIRA SP. REVISITING THE SOURCING, EXTRACTION AND CO-VALORIZATION OF THE WHOLE ALGAE IN THE FRAME OF AN INDUSTRIAL BIOREFINERY CONCEPT

Ziel

The actual demand for phycocyanin is tremendous, especially in the food industry where it is used as a natural food colorant. With a world demand of over 100 metric tons, the global market is expected to continue to grow. As proof of this potential, world leaders in that field are investing several million dollars in production lines. Being authorized under the American Food and Drug administration since 2013, its production remains very artisanal worldwide and important amelioration possibilities exist at several levels.

This project aims to build a demonstration plant with a progressive production capacity of 10MT of phycocyanin per year. Successful demonstration is critical in order to ensure a swift transition towards an industrial capacity. For this project, the partners (GREENSEA, MILIS, ALGAIA AND MIAL) have concluded a strategic industrial partnership with the ambition to revisit the sourcing, extraction and co-valorization of the whole algae in the frame of an industrial biorefinery concept and a business model strategy. In complement, UCD will be in charge of the Life Cycle Assessment, to undertake a comprehensive sustainability evaluation of the project.

Partners will work over 48 months to find ways to innovate in their own field but always working with a collaborative objective to build a more efficient bio-based full value chain with stable products and valorization of co-products. The consortium gathers all the expertise and an economic analysis will be made as well as a life cycle assessment. A communication and dissemination plan is already established.

This project will increase the competitiveness of European biomass producers and industry by supporting new jobs, growth and investment while ensuring environmental sustainability and a low environmental impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-JTI-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALGAIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 617 693,34
Adresse
ZONE INDUSTRIELLE DE MENEZ BRAS
29870 LANNILIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bretagne Bretagne Finistère
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 882 420,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0