Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A MULTI-SPECTROSCOPIC APPROACH TO PROBE AMYLOID AGGREGATION AT BIOLOGICAL SURFACES

Ziel

Treatment of neurodegenerative diseases, such as Alzheimer’s and Parkinson’s syndrome, is one of the biggest challenges of nowadays medicine. The success of the curing strongly depends on our understanding of chemical processes involved in developing these diseases. From a chemical point of view, these diseases are determined by uncontrolled neuropathological alterations such as aggregation of proteins and formation of insoluble fibrils, called amyloids. It is of paramount importance to fully understand the fibril formation on a molecular level in order to find ways how to inhibit the protein aggregation.

In the proposed research we focus on the aggregation of Aβ peptide, which is associated with Alzheimer’s disease. Although substantial knowledge on the aggregation process of Aβ peptide in the bulk solution exists, the influence of the cell membrane on this process is poorly understood due to the lack of surface specific techniques. Here we propose to study the aggregation of Aβ peptide at the surface of model lipid membranes with advanced surface specific spectroscopic methods: vibrational sum-frequency generation (VSFG) and shell-isolated nanoparticles-enhanced Raman spectroscopy (SHINERS). Such combined spectroscopic approach will enable to determine the molecular structure of the aggregates at every step of the fibril formation and to reveal the role of the membrane. Altogether the proposed research will give relevant insights by which membrane and various co-solutes promote the aggregation process.

The candidate, Dr. S. Strazdaitė has returned to her home country after PhD studies in the Netherlands. She is currently employed as a senior research fellow in the Centre for Physical Sciences and Technology (FTMC) at Prof. Gediminas Niaura group. The researcher will bring a valuable experience of surface specific spectroscopy to FTMC and during the proposed project she will acquire new knowledge and will reach an independent scientific maturity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VALSTYBINIS MOKSLINIU TYRIMU INSTITUTAS FIZINIU IR TECHNOLOGIJOS MOKSLU CENTRAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 130 779,60
Adresse
Savanoriu 231
02300 Vilnius
Litauen

Auf der Karte ansehen

Region
Lietuva Sostinės regionas Vilniaus apskritis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 130 779,60
Mein Booklet 0 0