Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

19th-Century European Picture-Books in Colour

Ziel

The PiCoBoo project aims to assess the significance of 19th-century European picture-books, printed in colour for children, as a catalyst for major cultural and social changes. From the 1830s, new techniques were developed that allowed to print colour in a cheaper, greater and more refined extent: for the first time, people – no matter their age, gender, social class, ethnicity, nationality – saw the world in colour.
It is remarkable that this major revolution in visual culture had its birth in books for children. It is doubly remarkable that neither children’s book scholars nor book historians have investigated the genesis, development and effects of this major shift in print culture. We lack studies of how colour became prevalent in children’s books, expanded more widely through print and spread across national boundaries.
PiCoBoo will draw new attention to this important chapter in the history of the book through publications, exhibitions and conferences. Adopting an object-based interdisciplinary approach, this will be the first detailed account of 19th-century colour picture-books for children: what they were, when, where and how they were made, who produced them and for whom, what their role in cultural, publishing and visual history and their long-term influence.
In the absence of European aggregators of children’s books, PiCoBoo will build a network of collections of colour picture-books and, in the unreliability of collection and library catalogues, it will establish protocols for recognising and cataloguing them.
PiCoBoo will be hosted by the Children’s Literature Unit at Newcastle University, UK, with a Secondment at the Victoria & Albert Museum, London, and in partnership with Seven Stories, the UK’s National Centre for Children’s Books. It is especially timely because only recently the Alderson Collection, the most significant gathering of British children’s books still in private hands, has been donated to Newcastle and made accessible to the public.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0