Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Role of Aβ Specific Regulatory T cells in harnessing cerebral Aβ clearance in Alzheimer’s Disease

Ziel

With populations ageing, Alzheimer’s disease (AD), for which there is still no cure, has become a major public health problem in Europe. This is partly due to the neglect of the role of the immune responses to the build-up of cerebral Aβ-the pathogenic agent triggering AD. Clinical trials for vaccines aimed at reducing cerebral Aβ were accompanied by severe side effects due to improper neuroinflammation. While the input of microglia, the brain resident innate immune sentinels, is becoming clearer, the impact of the adaptive immune system, specifically T cells is still unknown. A promising therapeutic strategy, would be to strengthen Aβ-induced regulatory T cells (Treg), to alter the effector T cell mediated inflammatory response, while promoting clearance of Aβ by microglia. My interdisciplinary project hosted by Trinity College Dublin and supervised by Prof Lynch will draw together both Neuroscience and Immunology. I propose to assess the effect of Aβ-specific Treg on the pathoethiology of AD. To this aim, I will amplify a population of Aβ-specific Treg in the APP/PS1 mouse model of AD and will 1) assess if Aβ-specific Treg can regulate instruction of microglia to clear cerebral Aβ, while keeping inflammation under control, 2) determine if this regulatory effect occurs via paracrine mechanisms from the periphery or if Treg physically enter the CNS and 3) identify other Aβ-specific T cell populations involved in response to cerebral Aβ build-up and in alteration of microglial phagocytic activity. Completion of this project will make a critical contribution to the understanding of the immune response in AD and will pave the way towards safer therapeutic tools.
The proposed action will allow the dissemination of my work to both neuroscientists, immunologists, and the general public. I will reinforce my multidisciplinary and inter-sectoral skills, improve my management and teaching experience to establish myself among the leaders of research at ERC level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 866,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 187 866,00
Mein Booklet 0 0