Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Correlative Super Resolution Imaging of the Collagen Mineralization Process

Ziel

Bone tissue is an organic-inorganic composite material that provides the mechanical support and protection for our bodies. Its impressive mechanical properties arise from the hierarchical organization of the organic collagen matrix that is mineralized with ultrathin, aligned inorganic crystals of carbonated hydroxyapatite.
Despite its importance to the human body, still relatively little is understood about the mechanisms by which collagen mineralization occurs, and what the respective roles are of the collagen and other, non-collagenous proteins (NCPs) in directing this process. This is because the process is complex: there are different stages that occur over multiple length scales, and many different components are involved. So far, studying collagen mineralization has mainly relied on analyses that require sample-altering preparation methods and lack information about the dynamics; or on simplified in vitro systems that do not necessarily represent what happens in the native bone environment. To really understand the role of NCPs in collagen mineralization, we need to study their dynamics and structural interactions with the highest possible resolution and in an environment as close as possible to native bone.
I will use a recently developed tissue engineering platform that produces mineralized collagen with the main characteristics of that in bone. This will now allow me to apply gene editing for studying the role of NCPs in situ and in a living system with correlative imaging using super resolution microscopy and cryogenic transmission electron microscopy. My approach will provide unprecedented details on the role of selected NCPs in collagen mineralization. It will significantly impact how bone defects and mineralization are studied, and open the door to new treatments for related diseases such as osteogenesis imperfecta and Ehlers-Danlos syndrome.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 48 299,65
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 48 299,65

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0