Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Neurobiology of Rhythm: effects of Musical expertise on natural speech comprehension

Ziel

For the past 30 years, the use of neuroimaging in cognitive neuroscience has challenged the traditional modular view of the human brain and has highlighted the necessity for cross-domain research. Seemingly unrelated cognitive functions such as speech and music perception are being viewed under a new prism. Currently there are strong theoretical accounts that assume common ground between the music and the language faculties of the human brain. The gap, however, lies into defining which aspects of speech and music processing are shared and which are domain-specific. Rhythm perception has been highlighted as a shared mechanism for both music and speech processing, as it relies on the same acoustic features (e.g. waveform periodicity, amplitude envelope), and it takes place in anatomically overlapping brain structures. Previous research has remarked the supplementary motor area (SMA) as a crucial brain region involved in the temporal processing of speech, included in the “extended network” for beat perception in regular rhythms. This project proposes to investigate whether musical rhythm expertise affects the processing of rhythm in speech comprehension. To this end, the effects of musical rhythm expertise on speech rhythm perception will be quantified by comparing behavioral and brain responses of musicians with non-musicians. In specific, cortical oscillations will be measured with electroencephalography (EEG) and pre-SMA engagement will be measured with functional neuroimaging (fMRI) while the participants will be listening to speech. Additionally, this project will employ transcranial brain stimulation (TMS) to disrupt pre-SMA involvement in rhythm perception in order to examine whether this region is really necessary when processing speech rhythm. The results of the proposed project can develop theoretical accounts of rhythm perception and inspire experts to use targeted rhythm-based therapies to treat stroke-induced or developmental language deficiencies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 598,80
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 598,80
Mein Booklet 0 0