Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The effects of magmatic systems maturation on geophysical signals recorded in volcanic areas.

Ziel

The analysis and interpretation of geophysical signals and images are used to monitor active volcanoes and determine the presence and characteristics of magma chambers. The signals that are measured and inversed, i.e. seismic wave velocities, densities, electrical resistivities, or ground deformation, depend on rocks temperature, melting degree and volatile content. Those parameters are interdependent and evolve in time as the magma system grows and matures. We propose to numerically simulate the long-term evolution of magmatic systems and model the corresponding geophysical images and signals. Our objective is to determine how the history and maturation of a system affect the geophysical record and to help improving the interpretation of this record. A major challenge encountered by geophysists is the non-uniqueness of solutions in a multiparameter space, in particular the difficulty to distinguish the effect of melts and of volatiles. To tackle this issue, we will develop codes that compute the exsolution of volatiles and the development hydrothermal circulation. The model will be applied to four different volcanoes: Uturuncu (Bolivia), Campi Flegrei (Italy), Merapi (Indonesia), and Krafla (Iceland). The fellowship objective will be reached through the joint efforts of experienced researcher Annen who is an expert in modelling the evolution of magma chambers, supervisor Revil who is an expert in geophysical inversions and hydrothermal systems, and the team of volcano geophysists of Institute of Earth Science at University Savoie Mont-Blanc (France). It will allow Annen to resume her scientific career after a two-year break, doing cutting-edge science in a highly dynamic environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-CAR - CAR – Career Restart panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE SAVOIE MONT BLANC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 076,00
Adresse
RUE MARCOZ 27 DOMAINE UNIVERSITAIRE
73011 Chambery
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Savoie
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 076,00
Mein Booklet 0 0