Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tissue Resident Memory (Trm) CD8+ T cells: Genome-wide dissection of cellular differentiation and heterogeneity

Ziel

Tissue-resident memory (Trm) cells are non-circulating T lymphocytes of non-lymphoid tissues and organs that provide localized protection at barrier surfaces such as skin, gut and lungs. In human skin, Trm cells represent the predominant lymphocyte population, comprising subsets with different cytokine profiles and cytotoxic capacity. They represent an integral part of barrier immunity, mounting tailored responses to diverse pathogens, but potentially also eliciting immune pathology. Trm cell differentiation, effector mechanisms and cellular interactions remain poorly defined. I aim to decipher cytotoxic Trm cell biology in greater depth, unravelling the epigenetic framework of phenotypically and functionally distinct CD8+ Trm populations. I will rely on state-of-the-art methodologies at the host institution. Through unique collaborations and a multidisciplinary approach encompassing advanced flow cytometry, cell sorting and high-throughput sequencing, I propose to map genome-wide chromatin accessibility in skin and gut Trm cell subsets. Identification of regulatory elements critical for cell functions coupled with analyses of transcription factor binding promise to unravel the molecular mechanisms defining Trm cell ontogeny, function and tissue-specific imprinting. Moreover, with potential application to limited patient samples, single-cell RNA sequencing of cytokine-producing cells will provide a map of Trm cell heterogeneity with unprecedented resolution. This project will illuminate the role of the microenvironment in shaping tissue-resident memory, with ultimate goals to understand Trm cell-related diseases and determine common denominators required to establish tissue residency and provide basis for generating and shaping Trm cells in future cellular immunotherapies. Being at the forefront of the research on the epigenetic differentiation processes of lymphocytes, I am determined to build a strong basis for a future career as a young independent scientist.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 857,20
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 857,20
Mein Booklet 0 0