Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hydrological processes on late Mars: water under the telescope and under the microscope

Ziel

Mars displays clear evidence of water, having regions where water flowed at several times in its 4 billion years history.

The aim of this fellowship is to reconstruct paleo-hydrological conditions on late Mars (from 3Ga to date) and to recreate the hydrogeological cycle that created the complex channel systems found on Mars’ surface. The stream tables, the Earth Simulation Lab and numerical modelling at the UU will allow for the first time: 1) to simulate frozen Martian subsoil characteristic and conditions; 2) to seek out signature of melting ice as sources up front of Martian river systems; 3) to investigate together the role of thermal and mechanical erosion.

I will determine the lithological and fluid characteristics and their possible related deposits, water source triggering mechanisms, and will explain if it is by impact or spin axis / obliquity changes. High-resolution digital elevation modelling will be used to constrain hydrogeological parameters (under the telescope). Laboratory experiments and numerical modelling using a streamtable and an Earth Simulation Laboratory will support the core task (under the microscope).

This research is urgently needed as it addresses key questions about past Martian habitability and its implications in subsurface degassing, potential landing site of future robotic/human missions and climate. The inter-disciplinary perspective adopted in this study, close integration of surface geology, analog modelling, and numerical modelling studies, will provide important new knowledge on the late Mars environment.

The Experienced Researcher (ER) will work in the world-leading “River and delta morphodynamics group” group in the Department of Physical Geography at Utrecht University. The ER is already proving himself as a future leader: he has published five peer-reviewed papers, and led international teams on fluvio-lacustrine features and climate conditions and erosion rates on early Mars.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 598,80
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 598,80
Mein Booklet 0 0