Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Understanding seaweed submergence tolerance mechanisms and translating them into land plants

Ziel

Global food security is threatened by climate change, particularly increased incidences of flooding and drought. Flooding has catastrophic impact on agricultural productivity, as most agricultural crops are sensitive to waterlogging and submergence. Flooding is a complex, multi-factorial stress involving lack of oxygen, followed by oxidative stress as the flood subsides and sometimes accompanied by changes in salinity. The molecular strategies land plants use to respond to submergence vary widely between species and are not fully understood due to lack of model organisms naturally adapted to such multiple stresses. SUBTOL takes a completely new approach to improving plant submergence tolerance: harnessing genetic mechanisms from green seaweeds, a group of organisms naturally adapted to both submergence and desiccation, for which there is no equivalent terrestrial counterpart. SUBTOL will use the emerging model green seaweed Ulva to understand the changes in gene regulation that occur during seaweed submergence and exposure. Ulva shares a common ancestor with land plants and is uniquely adapted to natural periodic submergence/exposure cycles arising from tides. SUBTOL sets a new research paradigm and will define for the first time the molecular mechanisms regulating both submergence and post-submergence stress in a seaweed. This data will then be used to manipulate relevant genes in land plants, to modify their submergence tolerance via a synthetic biology approach. SUBTOL will thus generate knowledge benefiting both academia and industry. SUBTOL (i) initiates a step-change in the societal value of seaweeds by using them as models to understand adaptive processes largely absent from land plants, (ii) greatly improves understanding of both seaweed physiology and plant stress tolerance, (iii) will lead to novel routes for manipulating flood tolerance in land plant crops for agricultural benefit and (iv) enables new understanding of plant evolution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0