Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Study of neuronal sensing and migration/guidance dynamics in neurodevelopmental disorders by nano-engineered chips

Ziel

Defects in neuronal migration have a severe impact on normal brain function. Here, neuronal contact sensing of the extracellular environment combines with complex signaling, determining the final wiring and plasticity. Although deficits in neuronal micro-connectivity are recently emerging as crucial in neurodevelopmental disorders (e.g. autism, schizophrenia), the role of neuronal sensing and fine-migration processes is still poorly understood in these pathological conditions.
I propose to study neuronal sensing and guidance/migration in neurodevelopmental disorders, at both system and molecular level, with a multidisciplinary approach that combines nano-engineered devices (i.e. nano-structured substrates and microfluidic chips), molecular neuroscience and state-of-the-art fluorescence microscopy, with the aim to clarify the biochemical processes impaired in neuronal guidance.
As a pathological model, the project will focus on the unbalanced levels of ubiquitin ligase E3a (UBE3A), which leads to several neurodevelopmental disorders. Reduced UBE3A levels result in Angelman Syndrome, whereas increased UBE3A levels results in autism. However, its specific role in brain development is still unclear.
This project will investigate the topic of neuronal sensing/guidance bi-directionally: 1) in vivo, in Ube3a-mutant mouse models (using genetic engineered mouse models and/or in utero electroporation with specifically-tagged plasmids or silencing-RNA), to identify deficits; 2) in vitro, in Ube3a-mutant neuronal cells by nano-engineered platforms (by applying specific biomimetic physico-chemical stimuli to single cells), to study the biochemical mechanisms involved in the neuronal guidance deficits.
The obtained results will help to clarify the role of UBE3A in the pathogenesis of neurodevelopmental disorders but also to establish the value of nano-engineered platforms as innovative bio-mimicking platforms for investigating neuronal guidance dynamics in vitro, at molecular lev

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 96 199,35
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 96 199,35
Mein Booklet 0 0