Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The effect of pressure and chemical substitution on the Kitaev Heisenberg system alpha-RuCl3

Ziel

The Kitaev model on a honeycomb lattice has caused an abiding fascination due to its quantum spin liquid ground state, which is relevant to register information in matter and specifically for topological quantum computation. Here, alpha-RuCl3 is believed to be the prime material to-date to harbor such a quantum spin liquid phase. Recent studies from 2016 showed that a magnetic field can induce the highly desired quantum spin liquid state. As a new route towards the realization of this state in alpha-RuCl3, this research project will concentrate on tuning the magnetic properties by the application of hydrostatic pressure and chemical substitution. Their influence on the Kitaev-like interaction, the magnetic ground state, and the field-induced quantum spin liquid state will be studied by magnetization and thermodynamic techniques.
During the time of his PhD, the applicant acquired a strong knowledge on magnetism and experimental skills in high-pressure and low-temperature measurements. This makes the applicant perfectly adapted for this research project, which will be conducted under unique conditions at the host institution. At the IFW Dresden high-quality single crystals and world-class experimental facilities (such as a unique pressure cell) are available. Via the solid experience of the applicant in high-pressure physics, this pressure cell will be improved to an even higher accuracy in the research project.
The applicant will follow trainings to study research integrity, develop his own leadership, construct this career development plan and learn German to obtain a clear visibility to continue an excellent career in academic research. He will disseminate his results among the scientific community through publications in high-ranking scientific journals, and participation in conferences. He will also communicate them to the public through a Science Night. In the future, the obtained results will eventually lead to the realization of quantum computing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LEIBNIZ INSTITUT FUR FESTKORPER UND WERKSTOFFORSCHUNG DRESDEN EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 159 460,80
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 20
01069 DRESDEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 159 460,80
Mein Booklet 0 0