Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transcription-induced Plectonemic Supercoiled DNA

Ziel

In our cells, DNA is extremely highly compacted to fit within the cell’s nucleus. While being compacted, the DNA still needs to remain accessible to various processes such as gene expression during the cell cycle. So how is DNA spatially organized? How does this compacted DNA interact with enzymes? Does compacted DNA superstructure have a biological role? Answering these daunting biological riddles through a targeted physics approach is the central motive of this proposal. I aim to investigate how supercoiled DNA plectonemes, the basic unit of DNA superstructure found in chromosomes, is linked to its biological functions in gene regulation. Throughout the proposed biophysics experiments in this project, I aim to obtain direct experimental proofs that reveal the mechanism behind the transcription-induced DNA supercoiling. I will co-visualize RNA polymerase interacting with supercoiled DNA in real-time and study the relevant dynamics during complex formation and transcription. To this end I will employ a novel single molecule in-vitro assay, Intercalation-induced Supercoiling of DNA. This assay utilizes intercalating dyes to induce supercoiling as well as to visualize the formation of DNA-plectonemes. The technique is solely based on fluorescence microscopy and allows for tracking DNA plectonemes and labelled enzymes with ease and with high-throughput. This project will provide the first direct evidence on the role of DNA supercoiling – a fundamental yet not-well studied phenomenon in cell biology – in mediating the activity of DNA-binding enzymes as well as on the origins of dynamic DNA supercoiling in the topological domains of the genome. The result of this project will be crucial for the understanding of the physical interactions that couple chromosome organisation to gene regulation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 598,80
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 598,80
Mein Booklet 0 0