Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New players in immunometabolism: investigating the role of succinate and pyruvate kinase in T cell immunity

Ziel

Despite major advances in the development of novel immunomodulatory drugs, the incidence of many immune disorders such as allergic and autoimmune diseases is increasing worldwide, particularly in Western countries. Innovative therapeutic targets must be identified to limit the social and economical impact of such pathologies, and a better understanding of the pathways involved in immune cell activation and functionality is needed. The SPArKLE action will provide an outstanding training programme to an experienced researcher (ER) in the research area of immunometabolism, a novel exciting frontier in immunity and inflammation, which investigates the importance of intracellular metabolic modulation in immune cell functions. By using a multidisciplinary approach spanning from basic biochemistry to immunology and in vivo studies, the goal of the SPArKLE research activity will be to evaluate the role of the metabolite succinate and of the enzyme pyruvate kinase (PK) in the effector functions of CD4+ T lymphocytes and in the development of autoimmune and allergic diseases. Succinate and PK where recently identified as key players in immune cell-mediated inflammation, but their involvement in the activation and functionality of T cells have never been investigated thus far. This research project may identify a T cell-specific role for succinate and PK, the targeting of which could have therapeutic utility in inflammatory and autoimmune diseases. The SPArKLE fellowship will also allow the ER to strengthen transferable skills such as communication/dissemination of results, mentoring and scientific writing, and to acquire novel competences in terms of results exploitation, entrepreneurship and project coordination. Overall, the SPArKLE training programme will expand the ER scientific background and interests and his employability and leadership potential, with the final goal to help him start an independent research career in an academic or non-academic institution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 125 244,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 125 244,00
Mein Booklet 0 0