Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GridEye State Estimation of Medium Voltage Distribution Systems

Ziel

GEiMS will be the first ever project to enable the realistic and prompt application of decentralized State Estimation (SE) at Medium Voltage (MV) Distribution Systems (DS) of electricity. A wide, concise, adaptive and straight-forward SE framework for MV DS will be delivered, based on the novel, but readily available features of the GridEye Base Module (GBM) equipment, which is integrated over GridEye Network Supervision, a fully operational monitoring and control ICT platform, both developed by DEPsys (host institution of GEiMS). The Experienced Researcher (ER) will contribute greatly to GEiMS thanks to his vast experience in the recent years of his studies and work on the field of MV DS. To achieve the goals of GEiMS, first, the calculation of the phasors performed by the GBM equipment will be improved, based on proper time domain models of the DS infrastructure. Following, and since SE may be viewed as an optimization problem, the GEiMS platform will include distributed optimization techniques to realize SE for MV DS. However, due to the limited availability of metering (and, thus, processing) infrastructure at DS, a complementary decentralized SE method will also be added to the GEiMS platform. Given the special characteristics of DS, the correlation of errors across types of the measurements and pseudomeasurements required in SE methods will be explored extensively. The GEiMS framework will also account for practical critical issues that may threaten the integrity of SE and devise plans to ensure improved efficiency of the tool under all circumstances. The framework will be assessed on an actual test-bed distribution feeder. The whole GEiMS project will be developed in close collaboration with Swiss and European DSOs, thus ensuring its practical value for the R&D panel at hand, as also offer ample potential and opportunities to the ER leading this work.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEPSYS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 419,60
Adresse
ROUTE DU VERNEY 20 B
1070 Puidoux
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 419,60
Mein Booklet 0 0