Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Camouflaging electronics in the brain with immobilized liquid coatings

Ziel

In the UK alone, those suffering from brain disorders is approximately 45 million and associated healthcare costs exceed 130 billion euros per year. Neural electronics for recording and stimulating brain activity have become invaluable tools to study and treat disorders such as epilepsy, depression, and Parkinson’s. Currently used neural probes often fail in chronic evaluations (>1 year); the stiffness and chemistry of probes induce inflammation, neuronal death, and fibrous capsule formation. When examining a neural probe, the vast majority of the surface area is comprised of the encapsulation material; an insulating polymer that shields electronics from tissue. To date, most studies of implantable electronics have utilized only bare insulation as the tissue-interfacing material, yet in long-term studies, these insulation materials degrade and crack from the in vivo environment and expose the underlying electronics. Furthermore, adherence of proteins and cells to insulation promotes the immune response against the probe. Therefore, introducing an effective barrier between insulation and tissue is a highly promising approach for improving probe biocompatibility and performance. In this proposal, the approach is to use water-immiscible liquids anchored to the surface by a gel to shield neural probes from surrounding tissue. The proposed strategy of these immobilized liquid coatings (ILCs) is applicable to all implantable electronics, including those for other tissues and those based on various materials (silicon, metal, and organics). This proposal will focus solely on organic probes, which can be flexible and have recently been shown to improve biocompatibility by the reducing the mechanical mismatch between probe and brain tissue. Therefore, applying ILCs to organic neural probes will advance the current state-of-the-art and will address chronic biocompatibility on multiple fronts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0