Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

How changing social contexts shape solidarity and adjustment between generations

Ziel

The sustainability of the welfare state in which the state plays a key role in the promotion of solidarity, integration and wellbeing
of its citizens may be compromised due to the current economic crisis and unprecent demographic changes. The
combination of these pressures with new family forms, pose significant challenges to individuals, families and societies and
place solidarity and adjustment between generations as a priority in European states, arguably more important today than in
earlier decades, as people live longer and share more years with younger generations. The aim of this proposal is to
investigate how the social context, from macro-societal to micro-interpersonal, affects intergenerational solidarity and
important indicators of adjustment between generations in two economically and culturally distinct countries: Portugal and
UK. The project seeks to examine: national (e.g. policies), regional (e.g. economic circumstances), family (e.g. transfers up
and down family lineages) and individual-level relationships (e.g. wellbeing). Mixed-methods will be used to facilitate an
integrated approach from macrosocietal to individual variables and enable empirical-base and sound policy making. A
synthesis of the findings will focus on the levels of context that can be powerful in shaping inequalities in intergenerational
solidarity, well-being and social integration and on the implications for programmes and policies. The strong theory-driven
nature of the project, the candidate profile, the international mobility and working in a world-renowned centre of excellence
with the support from a dynamic multidisciplinary team representing a wide range of substantive, methodological and policy
expertise, are key factors for the project’s impact and candidate career development, skills acquisition and diversification.
The project and the candidate career will also benefit from the input and initiatives funded by ongoing topic-related projects
(e.g. Cost ActionIS1311)

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0