Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

THE RISE OF IRON TECHNOLOGY IN PRE-ROMAN IBERIA: A LARGE-SCALE AND MULTIDISCIPLINARY APPROACH

Ziel

The IBERIRON project is aimed at improving our understanding of the origins, development and transmission of iron technology in the Western Mediterranean and its socio-cultural ramifications. The Iberian Peninsula is chosen as a representative framework because of the interactions it features between local technological developments and external influences (Phoenician and Central European). For this purpose, it is essential to characterize the iron technology in the Iberian Peninsula since the end of the Bronze Age to the arrival of the Romans (first quarter of the 1st millennium BCE-3rd c. BCE), which has not been properly done yet. This project is going to design and implement a strict methodology for gathering high quality technological data from selected iron objects from Spanish and Portuguese sites in museum collections. These protocols will include a broad range of analytical methods (metallography, spectroscopy, SEM, EPMA, etc.) which are going to be used to characterize the technological details of the objects, introducing also Neutron Diffraction analyses in order to study non-destructively highly significant specimens never analysed before. A data model will be proposed and the results integrated in it, leading to an open access database that can be developed into an interoperable Spatial Data Infrastructure (SDI). The database will be subjected to statistical analyses and data-processing algorithms to obtain patterns that provide information on the generation, transmission and exchange of iron technology. The results will be finally integrated in a wider background that will surpass the boundaries of the technological framework and offer insight into broader social, cultural, archaeological and historical aspects. This future SDI is also going to complement ongoing similar projects and research on Cu-based metallurgy of the Iberian Peninsula that have been going on for a long time with standing success.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0